Vorstand

DER FREILICHTBÜHNE HALLENBERG

Auf unserer Bühne gibt es, neben dem geschäftsführenden Vorstand auch den sogenannten erweiterten Vorstand, in welchem die verschiedensten Bereiche unserer Bühne an Fachmänner und -frauen aufgeteilt sind, und somit .....
 

Unser Vorstand

  • Geschäftsführender Vorstand

    setzt sich zusammen aus:

    • 1.VORSITZENDER: Stefan Pippel
    • 2.VORSITZENDER: Lothar Rudolph
    • KASSIERERIN: Marianne Ante
    • SCHRIFTFÜHRER: Markus Kappen

     

  • Erweiterter Vorstand

    Sortiert von A bis Z. Dieser setzt sich zusammen aus:

    • ARCHIV: Heike Glade
    • BILDUNGSWERKBEAUFTRAGERER: Lothar Rudolph
    • BÜHNENBILD: Kathrin Schmidt
    • BÜHNENBAU: Mario Ramm
    • ELEKTRIK: Helmut Mause
    • JUGENDLEITUNG: Paul Mütze
    • GESCHÄFTSSTELLE: Helga Sauret
    • HOF & GEBÄUDE: Louis Stöber
    • KOSTÜME: Mechthild Winter
    • MASKE: Uta Paffe
    • PARKPLATZ: Michael Pöllmann
    • REQUISITE KINDERSTÜCK: Hans-Peter Hahne
    • REQUISITE ERWACHSENENSTÜCK: Heribert Pippel
    • SERVICE ZUSCHAUERRAUM: Hans Rübsam
    • SPIELLEITER ERWACHSENENSTÜCK: Philipp Mause
    • SPIELLEITER KINDERSTÜCK: Volker Gehrisch, Kathrin Schmidt
    • TON & TECHNIK: Ralf Mause
    • WERBUNG & ÖFFENTLICHKEITSARBEIT: Vanessa Ante, Georg Glade, Manuela Senger
    • EHRENVORSITZENDER: Albert Winter

     

  • weitere Posten:

    • KASSENPRÜFER/IN: Nicola Dielenhein, Katharina Paffe
    • PROTOKOLL-UNTERZEICHNER: Marius Schmidt, Elke Ramm
    • SPIELAUSSCHUSS / Mitglieder des Kinderstücks: Marius Schmidt, Christiane Kleinhof
    • SPIELAUSSCHUSS / Mitglieder des Erwachsenenstücks: Thomas Knecht, Beatrix Brieden
    • SPIELAUSSCHUSS / Vorstandsmitglieder:
    • Geschäftsführende Vorstand, je 1x Mitglied der Werbung / 1x Spielleitung Kinderstück / 1x Spielleitung Erwachsenenstück / 1x Jugendleitung


  

Hinter den Kulissen

Vorstandsarbeit

Vorstandsarbeit

Archiv

Archiv

Bühnenbau, Bühnenbild

Bühnenbau, Bühnenbild

Geschäftsstelle & Kartenvorverkauf

Geschäftsstelle & Kartenvorverkauf

Hof & Gebäude

Hof & Gebäude

Kasse

Kasse

Parkplatz

Parkplatz

Ton & Technik

Ton & Technik

Zuschauerraum

Zuschauerraum

Kostüm

Kostüm

Maske

Maske

Werbung & Öffentlichkeits- arbeit

Werbung & Öffentlichkeits- arbeit

Spielleitung

Spielleitung

Jugendarbeit

Jugendarbeit

Requisite

Requisite

Preise und Sitzplätze

Blick in den Zuschauerraum

Leerer Zuschauerraum
Gefüllter Zuschauerrraum
Zuschauerraum
 
Der Zuschauerraum der Hallenberger Freilichtbühne umfasst 1424 Sitzplätze, welche fast vollständig überdacht sind. Für unsere Besucher liegen Sitzkissen bereit, welche kostenlos ausgegeben werden. Das Service Team begleitet sie bei Bedarf gerne zu ihren Plätzen und steht jederzeit für Fragen zur Verfügung und stets mit Rat und Tat zur Seite.

Kategorien und Preise

  • Erwachsene:

    Eintrittspreise

    Erwachsene

    1. Rang: 12,00 Euro
    2. Rang: 9,00 Euro
  • Kinder (bis 14 Jahre):

    Eintrittspreise

    Kinder

    1. Rang: 5,00 Euro
    2. Rang: 4,50 Euro
  • Schüler, Studenten:

    Eintrittspreise

    Schüler & Studenten

    1. + 2. Rang: 9,00 Euro
  • Menschen mit Behinderung:

    Eintrittspreise

    Menschen mit Behinderung

    1. + 2. Rang: 9,00 Euro
  • Familienkarte:

    Eintrittspreise

    Familienkarte

    für 2 Erwachsene + bis 2 Kinder bis 14 Jahre
    = 25,00 Euro
  • Aktionen:

    Eintrittspreise

    Aktionen

    Sauerland Card

    Gegen Vorlage der 'Sauerland Card' erhalten Sie einen
    Nachlass von 0,50 € pro Karte

    Sauerland Sommercard

    Bei Vorlage der 'Sauerland Sommercard ' erhalten Sie
    freien Eintitt

    RWE Card

    Gegen Vorlage der 'RWE Card' erhalten Sie einen
    Nachlass von 1,00 € pro Karte
 

 

Weitere Informationen

> Vorbestellte/reservierte Einzelkarten müssen bis 30 Minuten vor Spielbeginn an der Kasse abgeholt werden.
> Gruppenbesuche bitte unbedingt vorher anmelden!
> Gruppen empfehlen wir die Bezahlung gegen Vorkasse, um längere Wartezeiten an der Tageskasse zu vermeiden.
> Reservierte Karten, welche nicht in Anspruch genommen werden, müssen leider in Rechnung gestellt werden.
> Die Reservierungen erfolgen in der Reihenfolge der eingegangenen Bestellungen.

.

Preise und Sitzplätze

Blick in den Zuschauerraum

Leerer Zuschauerraum
Gefüllter Zuschauerrraum
Zuschauerraum
Die Fotos zeigen unseren alten Zuschauerraum bis 2024. Sobald die Umbauarbeiten abgeschlossen sind, werden wir Ihnen hier Einblicke in den neuen Zuschauerraum geben. Die Skizze zeigt bereits den Plan unserer neuen Bestuhlung ab Sommer 2025.

Unser Zuschauerraum

Der Zuschauerraum der Hallenberger Freilichtbühne umfasst knapp 1400 Sitzplätze, welche fast vollständig überdacht sind. Ab Herbst 2024 wird unser Zuschauerraum komplett modernisiert, so dass unsere Zuschauer ab Sommer 2025 ein komplett neues Sitzerlebnis erleben werden. Unsere Bänke werden durch neue Klappsitze ersetzt, außerdem wird der gesamte Zuschauerraum modernisiert um unseren Gästen den bestmöglichen Komfort bieten zu können. Unser Service-Team begleitet sie bei Bedarf gerne zu ihren Plätzen und steht jederzeit für Fragen zur Verfügung.

Ticketpreise: Familienstück

Vollpreiszahler/innen:

Vollpreiszahler/innen:

Vollpreis

1. Rang: 14,00 Euro
2. Rang: 12,00 Euro
3. Rang: 12,00 Euro

Kinder & Schüler/innen (bis 15 Jahre):

Kinder & Schüler/innen (bis 15 Jahre):

Kinder

1. Rang: 7,00 Euro
2. Rang: 6,00 Euro
3. Rang: 6,00 Euro

  • Kinder bis einschließlich 15 Jahren.

Menschen mit Behinderung:

Menschen mit Behinderung:

Menschen mit Behinderung

Für Menschen mit Behinderung (ab einem GdB von 50): 2,00 Euro Ermäßigung auf den Ticketpreis

Gruppenermäßigung

Gruppenermäßigung

  • Gruppenermäßigungen ab 30 Personen: Anfrage über unsere Geschäftsstelle
  • Bei Schulvorstellungen gibt es Einheitspreise aller Tickets (1./2./3. Rang): 6,00 Euro
  • Weitere Ermäßigungen werden nicht gewährt.



Ticketpreise: Schulvorstellungen (Vormittags 09.30 Uhr)

Einheitspreis

Einheitspreis

Einheitspreis

  • Bei Schulvorstellungen gibt es Einheitspreise aller Tickets (1./2./3. Rang): 6,00 Euro
  • Weitere Ermäßigungen werden nicht gewährt



Ticketpreise: Erwachsenenstück

Vollpreiszahler/innen:

Vollpreiszahler/innen:

Vollpreis

1. Rang: 16,00 Euro
2. Rang: 14,00 Euro
3. Rang: 12,00 Euro

Kinder (bis 15 Jahre):

Kinder (bis 15 Jahre):

Kinder

1. Rang: 8,00 Euro
2. Rang: 7,00 Euro
3. Rang: 6,00 Euro

  • Kinder bis einschließlich 15 Jahren.

Menschen mit Behinderung:

Menschen mit Behinderung:

Menschen mit Behinderung

Für Menschen mit Behinderung (ab einem GdB von 50): 2,00 Euro Ermäßigung auf den Ticketpreis

Gruppenpreise

Gruppenpreise

  • Gruppenermäßigungen für Vollpreiszahler (ab 30 Personen): 2,00 Euro Ermäßigung auf den Ticketpreis (nur im 1. & 2. Rang)
  • Weitere Ermäßigungen werden nicht gewährt.

 

Weitere Informationen

> Weitere Ermäßigungen werden nicht gewährt.
> Bereits verkaufte Karten werden nicht mehr zurückgenommen!
> Vorbestellte/reservierte Einzelkarten müssen bis 30 Minuten vor Spielbeginn an der Kasse abgeholt werden.
> Gruppenbesuche bitte unbedingt vorher anmelden!
> Gruppen empfehlen wir die Bezahlung gegen Vorkasse, um längere Wartezeiten an der Tageskasse zu vermeiden.
> Bar- & Kartenzahlung an der Tageskasse möglich.
> Aus Sicherheitsgründen sind im Zuschauerraum vor- und während den Vorstellungen keine Haustiere erlaubt.
> Kinder können auf unserer Bestuhlung Sitzschalen mitbringen und verwenden.
 
 

Eintrittskarten

WIE KOMME ICH AN KARTEN? 

Eintrittskarten zu unseren Theaterstücken sind einfach und bequem zu erhalten. Reservierungen können in unserer Geschäftsstelle vorgenommen werden, ganz einfach persönlich, per Telefon oder Fax sowie per Onlinereservierung. Selbstverständlich erhalten sie auch an der Tageskasse Karten für die jeweiligen Vorstellungen, diese ist 1,5 Stunden vor Aufführungsbeginn geöffnet.
 

Unsere Geschäftsstelle

  • Kontakt

    Unsere Geschäftsstelle ist wie folgt zu erreichen:

    • per Telefon: (02984) 92 91 90
    • per Telefax: (02984) 92 91 92
    • E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

  • Öffnungszeiten

    Unsere Geschäftsstelle ist 24 Stunden täglich per E-Mail und Onlinebuchung erreichbar. Schriftliche Anfragen sind daher jederzeit möglich.

    Ab März ist unsere Geschäftsstelle zu folgenden Zeiten persönlich besetzt und telefonisch zu erreichen:

    • Montag und Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr
    • Dienstag und Donnerstag: von 16.00 - 18.00 Uhr
    • Während der Saison auch am Wochenende von 10.00 - 11.00 Uhr
  • Adresse

    • Kommunikationszentrum der Freilichtbühne Hallenberg e.V.
    • Freilichtbühnenweg 14
    • 59969 Hallenberg

     


Onlinereservierung

Die Reservierung über unser Onlineformular ist zu jeder Tageszeit möglich.   

  • Onlineformular

    Hier gelangen Sie einfach und schnell zum Onlineformular und somit zu Ihren persönlichen Eintrittskarten.

    > zur Onlinebuchung <

  • Tageskasse

    Die Tageskasse ist 1,5 Stunden vor jeder Vorstellung geöffnet!
  • Bestätigung

    Bitte beachten Sie, dass eine Buchung nur mit Reservierungsbestätigung der Freilichtbühne gültig ist.



Eintrittspreise: Familienstück

Weitere Informationen zu diesem Thema auch unter der Kategorie >Preise & Sitzplätze<

Vollpreiszahler/innen:

Vollpreiszahler/innen:

Vollpreis

1. Rang: 14,00 Euro
2. Rang: 12,00 Euro
3. Rang: 12,00 Euro

Kinder & Schüler/innen (bis 15 Jahre):

Kinder & Schüler/innen (bis 15 Jahre):

Kinder

1. Rang: 7,00 Euro
2. Rang: 6,00 Euro
3. Rang: 6,00 Euro

  • Kinder bis einschließlich 15 Jahren.

Menschen mit Behinderung:

Menschen mit Behinderung:

Menschen mit Behinderung

Für Menschen mit Behinderung (ab einem GdB von 50): 2,00 Euro Ermäßigung auf den Ticketpreis

Gruppenermäßigung

Gruppenermäßigung

  • Gruppenermäßigungen ab 30 Personen: Anfrage über unsere Geschäftsstelle
  • Bei Schulvorstellungen gibt es Einheitspreise aller Tickets (1./2./3. Rang): 6,00 Euro
  • Weitere Ermäßigungen werden nicht gewährt.


Eintrittspreise: Erwachsenenstück

Vollpreiszahler/innen:

Vollpreiszahler/innen:

Vollpreis

1. Rang: 16,00 Euro
2. Rang: 14,00 Euro
3. Rang: 12,00 Euro

Kinder (bis 15 Jahre):

Kinder (bis 15 Jahre):

Kinder

1. Rang: 8,00 Euro
2. Rang: 7,00 Euro
3. Rang: 6,00 Euro

  • Kinder bis einschließlich 15 Jahren.

Menschen mit Behinderung:

Menschen mit Behinderung:

Menschen mit Behinderung

Für Menschen mit Behinderung (ab einem GdB von 50): 2,00 Euro Ermäßigung auf den Ticketpreis

Gruppenpreise

Gruppenpreise

  • Gruppenermäßigungen für Vollpreiszahler (ab 30 Personen): 2,00 Euro Ermäßigung auf den Ticketpreis (nur im 1. & 2. Rang)
  • Weitere Ermäßigungen werden nicht gewährt.

 

 

Kinder- & Familienstück

Kinder- & Familienstück

In Sommer 2025 begeben wir uns im Familienstück auf die Reise ins magische Land Oz und begleiten die junge Dorothy und ihr drei Gefährten, die Vogelscheuche, den eingerosteten Blechmann und den ängstlichen Löwen auf ihrem Weg zum mächtigen Zauberer von Oz.

Erwachsenenstück

Erwachsenenstück

Im Erwachsenenstück gibt es im Sommer 2025 einen echten Klassiker zu sehen. Aus der Feder von William Shakespeare gibt es eine der wohl bekanntesten und tragischsten Liebesgeschichte aller Zeiten zu sehen. Wir begeben uns nach Verona und erzählen die Geschichte von Romeo & Julia..

Gastspiel auf der Freilichtbühne Hallenberg

Gastspiel auf der Freilichtbühne Hallenberg

BEST OF POETRY SLAM

Das spektakuläre Erfolgsformat auf einer der schönsten Freilichtbühnen Deutschlands. Ausverkaufte Theatersäle, Internet-Hits, nun folgt der nächste Schritt: die besten und beliebtesten Wortkünstler duellieren sich im ultimativen Kampf der Worte auf der Freilichtbühne Hallenberg – und damit gleichbedeutend auch der allererste Poetry Slam auf einer Freilichtbühne in gesamt Südwestfalen.

Ein Line-Up der absoluten Extraklasse mit Landesmeistern, Förderpreisträgerinnen und Szene-Stars wird diesen besonderen Anlass würdig zelebrieren. Sie möchten dabei sein? Dann besuchen Sie uns am Samstag, 23. August 2025 um 20.00 Uhr.

Weitere Informationen

  • Gästebuch

    Hinterlassen Sie uns einen Gästebucheintrag. Wir freuen uns über Ihr Feedback! (Sie werden direkt zum Gästebuch weitergeleitet!)

    Weiterleitung

  • Facebook

    Folgen Sie uns auf Social-Media. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserer Facebook-Seite. (Achtung: Sie werden weitergeleitet!)

    Weiterleitung

  • Instagram

    Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Dann folgen Sie uns auf Instagram. (Achtung: Sie werden weitergeleitet!)

    Weiterleitung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.