Kinder- und Familienstück 2017

JIM KNOPF UND DIE WILDE 13


INHALT

Seit den ersten Abenteuern, die Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer im Sommer 2011 auf der Hallenberger Freilichtbühne erlebt haben, nimmt das Leben auf Lummerland seinen Lauf. Jim und Lukas nehmen uns mit auf eine abenteuerliche Reise. Mit den beiden Lokomotiven Emma und Molly geht es über wilde Meere und hohe Wolken, von Lummerland zu den Magnetklippen, durch die Wüste und schließlich auf die Suche nach dem sagenumwobenen Land Jamballa.
Auf ihrer Reise besuchen sie ihren alten Freund, den Scheinriesen Tur Tur, den sie als Leuchtturm für Lummerland anheuern wollen. Sie treffen auf den frechen Halbdrachen Nepomuk, sehen den drolligen Oberbonzen Ping Pong wieder, reparieren für die quirlige Seejungfrau Sursulapitschi das Meeresleuchten und sprechen sogar mit dem Goldenen Drachen der Weisheit. Doch dann verschwindet Jims kleine Lokomotive Molly. Sicher hat hier die Wilde 13 ihre Finger im Spiel: die gefährliche Piratenbande, von der Jim einst als Baby entführt wurde! Als Jim und seine Freunde sich der Seeräuberburg „Sturmauge“ nähern, tauchen plötzlich die dunklen Segel des Piratenschiffs am Horizont auf! Wie kann es Lukas und Jim gelingen, die Wilde 13 zur Strecke zu bringen und Molly zu befreien? Und was wissen die Piraten über Jims rätselhafte Herkunft?
Wer all das erleben möchte, kann sich auf ein humorvolles, abenteuerlich-phantastisches Schauspiel für die ganze Familie freuen. Lassen Sie sich bezaubern!
 

SPIELTERMINE

Premiere von Jim Knopf und die Wilde 13 ist am Sonntag, den 28. Mai 2017 um 15.30 Uhr.
Bis zum 2. September 2017 finden insgesamt sechzehn Vorstellungen statt. Klicken Sie hier um zu den Spielterminen 2017 zu gelangen.

REGIE

Bärbel Kandziora

RECHTE

Ein Schauspiel fur Kinder nach dem gleichnamigen Buch von Michael Ende.
Aufführungsrechte bei Vertriebsstelle und Verlag
Deutscher Buhnenschriftsteller und Buhnenkomponisten GmbH, 22844 Norderstedt

MUSIK

Studio Katharco

Kinder- & Familienstück

Kinder- & Familienstück

In Sommer 2025 begeben wir uns im Familienstück auf die Reise ins magische Land Oz und begleiten die junge Dorothy und ihr drei Gefährten, die Vogelscheuche, den eingerosteten Blechmann und den ängstlichen Löwen auf ihrem Weg zum mächtigen Zauberer von Oz.

Erwachsenenstück

Erwachsenenstück

Im Erwachsenenstück gibt es im Sommer 2025 einen echten Klassiker zu sehen. Aus der Feder von William Shakespeare gibt es eine der wohl bekanntesten und tragischsten Liebesgeschichte aller Zeiten zu sehen. Wir begeben uns nach Verona und erzählen die Geschichte von Romeo & Julia..

Gastspiel auf der Freilichtbühne Hallenberg

Gastspiel auf der Freilichtbühne Hallenberg

BEST OF POETRY SLAM

Das spektakuläre Erfolgsformat auf einer der schönsten Freilichtbühnen Deutschlands. Ausverkaufte Theatersäle, Internet-Hits, nun folgt der nächste Schritt: die besten und beliebtesten Wortkünstler duellieren sich im ultimativen Kampf der Worte auf der Freilichtbühne Hallenberg – und damit gleichbedeutend auch der allererste Poetry Slam auf einer Freilichtbühne in gesamt Südwestfalen.

Ein Line-Up der absoluten Extraklasse mit Landesmeistern, Förderpreisträgerinnen und Szene-Stars wird diesen besonderen Anlass würdig zelebrieren. Sie möchten dabei sein? Dann besuchen Sie uns am Samstag, 23. August 2025 um 20.00 Uhr.

Weitere Informationen

  • Gästebuch

    Hinterlassen Sie uns einen Gästebucheintrag. Wir freuen uns über Ihr Feedback! (Sie werden direkt zum Gästebuch weitergeleitet!)

    Weiterleitung

  • Facebook

    Folgen Sie uns auf Social-Media. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserer Facebook-Seite. (Achtung: Sie werden weitergeleitet!)

    Weiterleitung

  • Instagram

    Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Dann folgen Sie uns auf Instagram. (Achtung: Sie werden weitergeleitet!)

    Weiterleitung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.