Freilichtbühnen Gaststätte

Gaststätte, Imbiss und Kiosk

Direkt an der Bühne - direkt von uns - direkt für Sie 

    • Lust auf einen Kaffee?
    • Wie wäre es mit einem Imbiss für den kleinen Hunger zwischendurch?
    • Ein leckeres Eis, oder was zum Knabbern für die Vorstellung?


Kein Problem!

In unserer Gaststätte, welche sich direkt bei der Freilichtbühne befindet, werden Sie bestens versorgt. Seit der Sommersaison 2024 ist unsere Gaststätte an das Team von Poggenseier Events verpachtet, welche sich um die Verpflegung unser Gäste kümmert. Hier können Sie sowohl in der Gaststätte, als auch auf der Terrasse Platz nehmen und das ein oder andere kühle Getränk oder einen kleinen Imbiss zu sich nehmen. Zusätzlich gibt es im Kiosk erfrischende Getränke, Eis und andere Leckereien.

Poggenseier Events
Herzlich Willkommen!
Unsere Gaststätte direkt an der Bühne!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Nehmen Sie Platz...
...in der Gaststätte oder draußen auf der Gästeterrasse.
Leckere Auswahl an Getränken und Erfrischungen!
Lust auf einen kleinen Snack?


Plätze reservieren?

Bei Anfragen oder/und Reservierungen setzen Sie sich gern direkt mit unserem Pächter in Verbindung:
>> Herr Philipp Poggenseier
>> Telefon: 0171 / 291 9998
>> Anmeldung für Bus-Gruppen oder Tischreservierung bitte per Mail unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



Erleben Sie bei uns schöne Theaterstücke, vergessen Sie für Ihren Aufenthalt den Alltag und lassen Sie es sich gut gehen!

Machen Sie Ihren Freilichtbühnenbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein!
Wir freuen uns auf Sie.

 

 

 

Erwachsenenstück 2024


nach dem Roman von Jules Verne

Bühnenbearbeitung & Regie: Uwe Bautz
Musikalische Leitung & Neukomposition: Stefan Wurz
Musikalische Einstudierung: Mareike Schäfer
Choreografie: Jessica Krüger

 

INHALT

London Ende es 19. Jahrhunderts. Die Fortbewegungsarten zu jener Zeit werden revolutioniert, sei es zu Land, als auch zu Wasser. Reisen per Eisenbahn oder dem Dampfschiff sparen den Reisenden enorm viel Zeit… Und genau an diesem Punkt steigen wir in unsere diesjährige Abenteuerreise ein, auf welche wir unsere Gäste im Sommer 2024 mitnehmen möchten.
Alles beginnt in einem Londoner Herrenclub, als der exzentrische Gentleman Phileas Fogg sich auf eine Wette einlässt: Für 20.000 Pfund Sterling soll es ihm gelingen, in 80 Tagen um die Welt zu reisen. Gesagt, getan. Kurz darauf bricht Fogg mit seinem gerade eingestellten Diener Passepartout auf, um in 80 Tagen pünktlich wieder zurück zu sein. Was die Reise mit sich bringt und welchen turbulenten Gefahren sie ausgesetzt werden, können die beiden Reisenden zum Start in Richtung Paris noch nicht ahnen. Schon kurz nach der Abfahrt gerät Fogg in seiner Heimat unter Verdacht, ein Bankräuber zu sein, und so kommt es, dass sich ein Detektiv an seine Fersen heftet. Doch damit nicht genug, auch die quirlige Journalistin Fixie, deren Vater im Herrenclub gegen Fogg wettet, verfolgt die Reisenden, um stets nach London berichten zu können. Währenddessen lassen Fogg & Passepartout Venedig hinter sich und sind im indischen Bombay angekommen wo sie unter erschwerten Umständen und durchaus anders als geplant, den Dschungel durchqueren. Dabei retten sie der bezaubernden Prinzessin Aouda das Leben, so dass die Reise von hier an zu dritt fortgesetzt wird. In Kalkutta angekommen, entgehen sie nur knapp der Verhaftung bevor es weitergeht in Richtung Hongkong und Japan, bis nach Amerika. Dabei verlieren sie sich, finden sich wieder, sind andauernd im Eilschritt unterwegs und gönnen sich fast keine Pause, denn stets haben sie das Ticken der Uhr in Nacken. Ob Fogg seine Wette gewinnt und rechtzeitig in London ankommt? Was entwickelt sich zwischen Fogg und Aouda? Und wer ist eigentlich diese Mignon, die seit Paris versucht den Trip zu durchkreuzen?
All diese Fragen werden wir im Sommer 2024 beantworten, wenn es bei uns IN 80 TAGEN UM DIE WELT geht.

Erleben sie die Abenteuer nach dem bekannten Roman von Jules Verne in einer neuen, modernen und spritzigen Bühnenversion unseres Regisseurs Uwe Bautz. Sie dürfen gespannt sein, wie wir der knapp 150 Jahre alten Geschichte neues Leben einhauchen. Wie wir sie in die Welt von „Damals“ mitnehmen und gleichermaßen das „hier & heute“ nicht verlieren… Freuen Sie sich auf ein paar schöne Stunden voller Phantasie, toller Musik und ganz viel Emotion und Witz.
 

PREMIERE & SPIELTERMINE

Premiere ist am Sonntag, den 16. Juni 2024 um 15.30 Uhr. Alle Spieltermine finden Sie HIER...


DAUER der Aufführung

Wir nehmen unsere Besucher in diesem Jahr 1 1/4 Stunden vor & circa 1 Stunde nach der Pause mit auf große Weltreise, zuzüglich einer circa 20-minütigen Pause. 
 

Prospekt zur Saison 2024 downloaden?

 
 
  

 

Kinder- & Familienstück 2024


Text & Regie: Bärbel Kandziora
Musik, Arrangements, Gitarre, Playbackproduktion: Stefan Wurz
Choreografie: Jessica Krüger
Chorleitung: Marius Schmidt
Schlüsselfiedel: Angela Ambrosini

 

INHALT

Tretet ein in die bunte Welt der orientalischen Märchen und erlebt die faszinierende Geschichte von Aladin, dem Straßenkehrer, der nicht nur clever, sondern auch unwiderstehlich charmant ist. Das findet auch die freiheitsliebende Prinzessin Jasemine, die sich heimlich an den einfältigen Wachen vorbei aus dem Palast schleicht, um draußen das wahre Leben kennenzulernen. Als die beiden sich auf dem Basar begegnen, ist es Liebe auf den ersten Blick. Aladin wünscht sich nun nichts mehr, als Jasemine wiederzusehen. Natürlich ist das nicht so einfach, denn wie sollte ein armer Straßenkehrer zur Prinzessin in den Palast gelangen? Und außerdem hat der Sultan ganz andere Pläne für seine Tochter. Aber dann ändert sich Aladins Leben schlagartig, denn der böse, machthungrige Zauberer Zafar und sein dusseliger Diener mischen sich ein. Sie locken ihn in eine Höhle, wo er eine alte Wunderlampe entdeckt, in der ein mächtiger Dschinn gefangen ist.
Durch Aladins List und den Zauberkräften des Lampengeistes, entspinnt sich ein Abenteuer voll spannender Wendungen, fieser Intrigen und wahrer Liebe! Gemeinsam mit dem Dschinn versuchen Aladin und Jasemine, die Hindernisse zu überwinden, die zwischen ihnen und ihrem Glück stehen. .
Freuen Sie sich auf ein fesselndes Märchenspektakel aus der Feder unserer Regisseurin Bärbel Kandziora, mit wundervoller Musik von Stefan Wurz und lebhaften Choreografien von Jessica Krüger. Erleben Sie eine fantastische Reise ins Morgenland, gewürzt mit einer großen Prise Humor und umhüllt von einem Hauch Magie…
 

PREMIERE & SPIELTERMINE

Premiere ist am Sonntag, den 02. Juni 2024 um 15.30 Uhr. Alle Spieltermine finden Sie HIER...
 

DAUER der Aufführung

Unsere Aufführung besteht aus zwei Teilen und einer circa 20-minütigen Pause. Die Spielzeit von ALADIN beträgt jeweils 50 Minuten vor & nach der Pause.

 

Prospekt zur Saison 2024 downloaden?

 
 
  

 

Kinder- & Familienstück 2025

Der Zauberer von Oz 

nach L. Frank Baum
Familientheater mit Musik


Text & Regie: Bärbel Kandziora
Musik: Stefan Wurz
Musikalische Einstudierung Solisten: Mareike Schäfer
Musikalische Einstudierung Chor: Marius Schmidt
Choreographie: Gioia Heid

INHALT

Ist es ein Traum oder passiert es gerade wirklich? Ein Tornado fegt über das Land und weil Dorothy es nicht rechtzeitig in den schützenden Keller schafft, fliegt sie mitsamt dem ganzen Haus in ein magisches Land. Auch wenn ihr dort liebevolle Wesen begegnen und alles wunderschön bunt aussieht, bleibt ihr größter Wunsch, schnell wieder zurück nach Hause zu können.
Zum Glück trifft sie die gute Hexe des Nordens, bekommt von ihr Zauberschuhe und den Rat, der gelben Straße zum großen Zauberer von Oz zu folgen und ihn um Hilfe zu bitten. Kaum ist Doro los gegangen, trifft sie auf eine unbekümmerte Vogelscheuche, die gerne Verstand anstelle von Stroh im Kopf hätte, begegnet einem Blechmann, der sich unbedingt ein Herz wünscht und einem lautstarken Löwen, der endlich Mut braucht. In der Hoffnung, dass der Zauberer auch ihre Wünsche erfüllen kann, machen sie sich gemeinsam auf den abenteuerlich Weg in das Land von Oz.
Pech, dass die böse Hexe des Westens mit allen Mitteln an die Zauberschuhe kommen will und den vier Reisenden etliche Hindernisse in den Weg wirft.
Aller Gefahren zum Trotz schaffen sie es in das Schloss des Zauberers. Als sich dann jedoch herausstellt, dass Oz ein Betrüger ist, scheint alles verloren. Aber die Freunde geben nicht auf und sorgen mit vereinten Kräften dafür, dass die Geschichte ein Happy End bekommt.
Freuen Sie sich auf ein humorvolles Familientheater mit zauberhafter Musik, das in eine bunte, fantastische Welt voller bizarrer Figuren und verrückter Abenteuer entführt.
 

PREMIERE & SPIELTERMINE

Premiere ist am Sonntag, dem 01. Juni 2025 um 15.30 Uhr. Alle Spieltermine finden Sie HIER...
 

DAUER der Aufführung

Unsere Aufführung besteht aus zwei Teilen und einer circa 20-minütigen Pause. Die genaue Spielzeit wird vor Saisonbeginn bekannt gegeben.

Prospekt zur Saison 2025 downloaden?

Das Prospekt steht ab Januar 2025 zum Downloed bereit.
 
 
  

 

Erwachsenenstück 2025

Romeo & Julia

von William Shakespeare


Regie, Adaption, Musik, Musikalische Leitung: Stefan Wurz
Adaption, Libretto, Songtexte: Hannah Ehlers
Musikalische Einstudierung: Mareike Schäfer
 

INHALT

Wer kennt sie nicht, die wohl bekannteste Liebesgeschichte aller Zeiten, aus der Feder von William Shakespeare? Im nächsten Jahr gibt es bei uns erstmals die Geschichte von Romeo & Julia zu sehen!
Zwei Menschen verlieben sich unsterblich ineinander – doch die junge Liebe muss an den äußeren Umständen tragisch zerbrechen. Denn die Familien von Romeo und Julia sind bis aufs Blut verfeindet und verstricken sich immer wieder in gewalttätige Auseinandersetzungen. Die anfängliche Verliebtheit und schnelle, geheime Hochzeit erfüllen das Paar mit den größten Glücksgefühlen, doch spätestens mit der Verwicklung Romeos in einen tödlichen Kampf und seiner anschließenden Verbannung aus der Stadt setzt sich eine unaufhaltsame Abwärtsspirale in Gang. Die beiden versuchen alles, um ihre Chance auf ein gemeinsames Leben aufrechtzuerhalten, doch müssen sie an der tiefen Spaltung ihrer Gesellschaft scheitern. Diese kann tragischerweise erst durch den Tod der jungen Menschen überwunden werden, wodurch die Liebe schließlich doch die Hoffnung auf Frieden zurückbringt.
Eine Geschichte über die Unmöglichkeit von Liebe in einer Welt voller Hass und Gewalt, die heute leider nicht aktueller sein könnte. Das Stück selbst wird durch die extra für die Freilichtbühne Hallenberg geschriebene neue moderne Textfassung noch näher an uns herangeholt und lädt zum Mitfühlen und Nachdenken ein. Erleben Sie bei uns eine Neufassung des Klassikers mit Gefühl und Tragik, mit erstaunlich viel Witz und einer wichtigen Botschaft, wenn sich der imaginäre Vorhang für die Sommersaison 2025 mit der Premiere von Romeo & Julia am 15. Juni 2025 um 15.30 Uhr zum ersten Mal wieder öffnet
 

PREMIERE & SPIELTERMINE

Premiere ist am Sonntag, den 15. Juni 2025 um 15.30 Uhr. Alle Spieltermine finden Sie HIER...


DAUER der Aufführung

Unsere Aufführung besteht aus zwei Teilen und einer circa 20-minütigen Pause. Die genaue Spielzeit wird vor Saisonbeginn bekannt gegeben. 

Prospekt zur Saison 2025 downloaden?

Ab Januar 2025 steht das Prospekt zum Download bereit.
 
 
  
Kinder- & Familienstück

Kinder- & Familienstück

In Sommer 2025 begeben wir uns im Familienstück auf die Reise ins magische Land Oz und begleiten die junge Dorothy und ihr drei Gefährten, die Vogelscheuche, den eingerosteten Blechmann und den ängstlichen Löwen auf ihrem Weg zum mächtigen Zauberer von Oz.

Erwachsenenstück

Erwachsenenstück

Im Erwachsenenstück gibt es im Sommer 2025 einen echten Klassiker zu sehen. Aus der Feder von William Shakespeare gibt es eine der wohl bekanntesten und tragischsten Liebesgeschichte aller Zeiten zu sehen. Wir begeben uns nach Verona und erzählen die Geschichte von Romeo & Julia..

Gastspiel auf der Freilichtbühne Hallenberg

Gastspiel auf der Freilichtbühne Hallenberg

BEST OF POETRY SLAM

Das spektakuläre Erfolgsformat auf einer der schönsten Freilichtbühnen Deutschlands. Ausverkaufte Theatersäle, Internet-Hits, nun folgt der nächste Schritt: die besten und beliebtesten Wortkünstler duellieren sich im ultimativen Kampf der Worte auf der Freilichtbühne Hallenberg – und damit gleichbedeutend auch der allererste Poetry Slam auf einer Freilichtbühne in gesamt Südwestfalen.

Ein Line-Up der absoluten Extraklasse mit Landesmeistern, Förderpreisträgerinnen und Szene-Stars wird diesen besonderen Anlass würdig zelebrieren. Sie möchten dabei sein? Dann besuchen Sie uns am Samstag, 23. August 2025 um 20.00 Uhr.

Weitere Informationen

  • Gästebuch

    Hinterlassen Sie uns einen Gästebucheintrag. Wir freuen uns über Ihr Feedback! (Sie werden direkt zum Gästebuch weitergeleitet!)

    Weiterleitung

  • Facebook

    Folgen Sie uns auf Social-Media. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserer Facebook-Seite. (Achtung: Sie werden weitergeleitet!)

    Weiterleitung

  • Instagram

    Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Dann folgen Sie uns auf Instagram. (Achtung: Sie werden weitergeleitet!)

    Weiterleitung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.