Winterstück 2020

TAXI TAXI - Doppelt leben hält besser

Wintertheater der Freilichtbühnenjugend

Auch in diesem Winter gibt es von der Freilichtbühnenjugend wieder das sogenannte Winterstück in der Stadthalle Hallenberg.
Das Innentheaterstück hat sich bereits über viele Jahre etabliert und ist im Jahreszyklus der Freilichtbühne kaum mehr wegzudenken.


Worum geht es in diesem Jahr?

John Smith, Taxifahrer, lebt nach einem exakten Stundenplan mit zwei Ehefrauen an zwei Adressen in London, solange, bis ein Unfall alles durcheinander bringt. Seine zwei besorgten Gattinnen bitten kurzerhand - natürlich unabhängig voneinander - zwei Polizeistellen um Hilfe, weil ihr sonst so pünktlicher Ehemann nicht nach Hause kommt. Mit Hilfe seines Freundes und Nachbarn Stanley führt John alle Beteiligten in ein Labyrinth fantastischer Ausreden und Lügen, in dem sich die harmlosen Ehefrauen Mary und Barbara in Transvestiten und hysterische Nonnen verwandeln, oder der entsetzte Nachbar Stanley mal zum Kind und mal zum homosexuellen Verführer wird. Es scheint keinen Ausweg aus dem Irrgarten der Lügen zu geben...
Nach den tollen Erfolgen aus den letzten Jahren, mit Stücken wie 'Die G'schicht vom Brandner Kasper' im letzten Jahr, oder Komödien wie Weekend im Paradies, Pension Schöller, Außer Kontrolle oder Arsen und Spitzenhäubchen, darf man auch in diesem Jahr wieder gespannt sein, was die Freilichtbühnenjugend auf die Bühne zaubert wird.


Aufführungsrechte

Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und
Bühnenkomponisten GmbH, 22844 Norderstedt

Doppelt leben hält besser 
Taxi Taxi 
(Run for your Wife) 
Turbulente Komödie von Ray Cooney. Deutsch von Frank-Thomas Mende
 

Verantwortliche / Leitung der Jugendgruppe

Franziska Mause, Louis Stöber

Regie

Manuela Senger & Stefan Pippel  


Spieltermine

  • Premiere am Freitag, 31. Januar 2020  I  20.00 Uhr
  • Sonntag, 02. Februar 2020  I  17.00 Uhr
    ab 15.00 Uhr gibt es Kaffee & Kuchen im benachbarten Feuerwehrhaus
  • Donnerstag, 06. Februar 2020  I  19.00 Uhr
  • Samstag, 08. Februar 2020   I  20.00 Uhr
  • Sonntag, 09. Februar 2020  I  17.00 Uhr
  • Freitag, 14. Februar 2020  I  20.00 Uhr


Karten:
Erhalten Sie an der Abendkasse. Freie Platzwahl!

Veranstaltungsort:
Alle Vorstellungen finden in der Stadthalle der Stadt Hallenberg statt  I  Bangenstraße 16, 59969 Hallenberg

 

Regie & Verantwortliche

REGIE Thomas Knecht
JUGENDLEITUNG Paul Mütze
 

Besetzung

RolleBesetzung
BORIS KAISER Medin Jakupovic
STEFFI KAISER Sophia Nebert
LEOPOLD KAISER Lukas Wölki
EIKE MÜLLER Johanna Mause
JUDITH KAISER Mia Mütze
WOLF WONDRATSCHECK Til Althaus
GABRIELE THOMAS Sophie Glade
SUSI SAUER Jana Jochimsthal
PAUL LEHMANN Silas Schmidt
BIGGI Sophie Kroll
KAREN MÜLLER Sara Schmitz
 

Technik

TECHNIK folgt
 

Maske

MASKE folgt
 

Bühnenbau

BÜHNENBAU Bühnenbau und Jugendgruppe
 

Kasse und Service

KASSE folgt
SERVICE Jugendgruppe & Friends
 

 

Kinder- & Familienstück

Kinder- & Familienstück

In Sommer 2025 begeben wir uns im Familienstück auf die Reise ins magische Land Oz und begleiten die junge Dorothy und ihr drei Gefährten, die Vogelscheuche, den eingerosteten Blechmann und den ängstlichen Löwen auf ihrem Weg zum mächtigen Zauberer von Oz.

Erwachsenenstück

Erwachsenenstück

Im Erwachsenenstück gibt es im Sommer 2025 einen echten Klassiker zu sehen. Aus der Feder von William Shakespeare gibt es eine der wohl bekanntesten und tragischsten Liebesgeschichte aller Zeiten zu sehen. Wir begeben uns nach Verona und erzählen die Geschichte von Romeo & Julia..

Gastspiel auf der Freilichtbühne Hallenberg

Gastspiel auf der Freilichtbühne Hallenberg

BEST OF POETRY SLAM

Das spektakuläre Erfolgsformat auf einer der schönsten Freilichtbühnen Deutschlands. Ausverkaufte Theatersäle, Internet-Hits, nun folgt der nächste Schritt: die besten und beliebtesten Wortkünstler duellieren sich im ultimativen Kampf der Worte auf der Freilichtbühne Hallenberg – und damit gleichbedeutend auch der allererste Poetry Slam auf einer Freilichtbühne in gesamt Südwestfalen.

Ein Line-Up der absoluten Extraklasse mit Landesmeistern, Förderpreisträgerinnen und Szene-Stars wird diesen besonderen Anlass würdig zelebrieren. Sie möchten dabei sein? Dann besuchen Sie uns am Samstag, 23. August 2025 um 20.00 Uhr.

Weitere Informationen

  • Gästebuch

    Hinterlassen Sie uns einen Gästebucheintrag. Wir freuen uns über Ihr Feedback! (Sie werden direkt zum Gästebuch weitergeleitet!)

    Weiterleitung

  • Facebook

    Folgen Sie uns auf Social-Media. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserer Facebook-Seite. (Achtung: Sie werden weitergeleitet!)

    Weiterleitung

  • Instagram

    Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Dann folgen Sie uns auf Instagram. (Achtung: Sie werden weitergeleitet!)

    Weiterleitung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.