Vorschau 2025

"Nach der Saison ist vor der Saison" - Vorfreude auf den Sommer 2025

Im kommenden Jahr gibt es auf der Hallenberger Freilichtbühne wieder zwei Inszenierungen zu sehen. 
 
Im Kinder- und Familienstück begeben wir uns im kommenden Sommer auf die Reise ins magische Land Oz und begleiten die junge Dorothy auf ihrer Reise zum Zauberer von Oz.

Die junge Dorothy lebt bei ihrer Tante Emily und dem Onkel Henry auf einer Farm in Kansas. Ihr bester Freund ist der kleine Hund Toto, welcher eines Tage bei ihr ist, als eine Wirbelsturm das Haus erfasst und das Haus samt Dorothy davonträgt. Als sie wieder aufwacht, ist sie an einem farbenprächtigen, wundersamen Ort. Dort wird sie von den Bewohnern gefeiert, weil ihr Haus direkt auf der bösen Hexe des Osterns gelandet ist. Von der guten Hexe Glinda erhält sie als Dank die rubinroten Schuhe der bösen Hexe als Geschenk und den Ratschlag, den Zauberer von Oz aufzusuchen, der sie nach Kansas zurückbringen könne. Auf ihrem Weg schließen sich ihr drei Gefährten an, die zu ihren Freunden werden und sich auch Hilfe vom Zauberer erhoffen. Da ist die Vogelscheuche aus Stroh, die gerne Verstand hätte, ein eingerosteter Blechholzfäller, der sich ein Herz wünscht, und ein ängstlicher Löwe, der mutig sein möchte. Mit großer Mühe erreicht Dorothy mit ihren Weggefährten die Smaragdstadt.

Welche Gefahren der Weg zum Zauberer von Oz mit sich bringt, von wem die vier Freunde verfolgt werden und ob der Zauberer Dorothy tatsächlich helfen kann, damit sie wieder nach Hause zurückkehren kann, können unsere Gäste im Sommer 2025 auf der Freilichtbühne in Hallenberg miterleben!

Premiere ist am 01. Juni 2025 um 15.30 Uhr (Änderungen vorbehalten). 



Wer kennt sie nicht, eine der wohl bekanntesten und tragischsten Liebesgeschichten aller Zeiten, aus der Feder von William Shakespeare. Im nächsten Jahr gibt es bei uns erstmalig die Geschichte von Romeo & Julia zu sehen.

Alles spielt in der norditalienischen Stadt Verona, in welcher die beiden Familien der Montagues und Capulets seit je her bitter verfeindet sind. Treffen die Angehörigen der Familien in der Stadt aufeinander, folgen heftige Auseinandersetzungen, böse Beleidigungen und blutige Fechtkämpfe. Als sich Romeo Montague und Julia Capulet verlieben, stehen sie in einem Zwiespalt zwischen der Treue zur Familie und der Liebe zueinander. Heimlich heiraten die beiden, in der Hoffnung, den Familienstreit zu beseitigen. Durch eine öffentliche Streitereie zwischen den Familien, bei denen Romeo den Cousin von Julia umbringt, wird Romeo verbannt. Gleichzeitig beschließen die Capulets, dass Julia einen Mann namens Paris heiraten soll. Julia traut sich Bruder Lorenzo an, der die beiden Liebenden bereits getraut hat, und bittet ihn um Rat. Er gibt Julia einen Kräutertrunk, der sie stundenlang bewusstlos macht. So sollen alle glauben, dass sie gestorben ist. Dann soll Romeo informiert werden, damit die beiden zusammen fliehen können. Doch tragischerweise erhält Romeo die Nachricht von Bruder Lorenzo nicht, in welcher er über Julias angeblichen Tod mit der Erklärung des Plans informiert wird. Also schwört Romeo, Selbstmord zu begehen, nachdem er Julia auf dem Sterbebett gesehen hat. Im Angesicht ihres vermeintlichen Leichnams trinkt er Gift. Als Julia kurz darauf aufwacht und ihren geliebten Romeo tot neben sich liegen sieht, sticht sie sich einen Dolch ins Herz.

Die Geschichte ist gespickt mit viel Gefühl, Tragik, Freundschaft und dem stetigen Kampf um Liebe. Erleben Sie bei uns eine moderne Fassung des Klassikers, wenn der imaginäre Vorhang die Sommersaison 2025 mit der Premiere von Romeo & Julia am 15. Juni 2025 um 15.30 Uhr fällt (Änderungen vorbehalten).  
  
 

Drucken E-Mail

Anreise

Anreise

Sie suchen die schnellste und kürzeste Route für ihre Anreise zur Freilichtbühne Hallenberg? Welche Strecke für Sie am besten geeignet ist können Sie sich direkt über den Routenplaner anzeigen und berechnen lassen.

Bitte beachten Sie die aktuellen Verkehrsinformationen und Straßensperrungen.

Direkt hier auf der Seite!

klicken Sie hier!

Dauer unserer Aufführungen

Dauer unserer Aufführungen

Unsere Aufführungen bestehen aus jeweils zwei Teilen und einer circa 20-minütigen Pause. Die komplette Dauer inklusive Pause beläuft sich, je nach Stück, auf 2 bis 3 Stunden. Über die genauen Spielzeiten im Sommer 2025 werden wir vor der Saison informieren.

Defibrillator

Defibrillator

Die Freilichtbühne Hallenberg besitzt einen eigenen Defibrillator, welcher zu jeder Zeit und von jedem bedient werden kann. Dieser befindet sich am Eingang des Zuschauerraums.

Was ist ein Defibrillator und wofür benötige ich diesen? Ein Defibrillator, auch Schockgeber, ist ein medizinisches Gerät zur Defibrillation und Kardioversion. Es kann durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen wie Kammerflimmern und Kammerflattern (Defibrillation) oder ventrikuläre Tachykardien, Vorhofflimmern und Vorhofflattern (Kardioversion) beenden. Defibrillatoren werden auf Intensivstationen, in Operationssälen, in Notfallaufnahmen, sowie in Fahrzeugen des Rettungsdienstes bereitgehalten, seit den 1990er Jahren zunehmend auch in öffentlich zugänglichen Gebäuden wie Bahnhöfen, Flughäfen und anderen Orten für eine Anwendung durch medizinische Laien. (Quelle: Wikipedia)

Eintrittskarten

Eintrittskarten

Eintrittskarten für unsere Aufführungen erhalten Sie ausschließlich über unsere Geschäftsstelle, per Telefon oder Fax, E-Mail oder Onlinereservierung oder an der Tageskasse. Alle weiteren Informationen erhalten Sie hier auf der Seite!

klicken Sie hier!

Fahrradstellplätze?

Fahrradstellplätze?

Seit dieser Saison gibt es auf dem Areal der Freilichtbühne auch abschließbare Stellplätze für Fahrräder. Dieser befinden sich am Kantinengebäude, gegenüber des Autoparkplazes. Die Stellplätz sollten gut sichtbar sein, sie sind gekennzeichnet mit einem >grünen Fahrrad<.

Gaststätte

Gaststätte

In unserer Freilichtbühnengaststätte und dem Kiosk verpflegen wir Sie gerne mit allerlei Köstlichkeiten und Getränken. Diese sind zu allen Vorstellungsterminen geöffnet.

klicken Sie hier!

Gästebuch & Social Media

Gästebuch & Social Media

Hinterlassen Sie uns einen Eintrag in unserem Gästebuch oder folgen Sie uns auf Facebook und/oder Instagram.

klicken Sie hier!

Geschäftsstelle

Geschäftsstelle

Unsere Geschäftsstelle steht Ihnen bei Fragen gerne zur Seite. Hier können Sie Eintrittskarten und Gutscheine für unsere Aufführung erhalten. Kontaktieren Sie uns!

klicken Sie hier!

Gutscheine

Gutscheine

Sie suchen ein besonderes Geschenk für Ihre Lieben? Wie wäre es mit einem Eintrittskarten-Gutschein der Freilichtbühne Hallenberg? Individuell einlösbar werden Sie mit diesem Gutschein bestimmt die richtige Wahl treffen. Gutscheine sind ganzjährig in unserer Geschäftsstelle erhältlich.

klicken Sie hier!

Hunde im Zuschauerraum

Hunde im Zuschauerraum

Hunde sind in unserem Zuschauerraum leider nicht erlaubt. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Kartenzahlung möglich?

Kartenzahlung möglich?

Unsere Gäste können an der Tageskasse zwischen der Zahlung in bar oder per Kartenzahlung wählen.

Kiosk

Kiosk

Ein leckeres Eis? Ein kleiner Snack? Oder einfach nur ein kühles Getränkt beim Theaterbesuch? Kein Problem! Direkt am Zuschauerraum befindet sich unser Kiosk mit leckeren Süßigkeiten und kalten Getränken, sowie ein kleiner Imbiss für den schnellen Hunger in der Pause. Lassen Sie es sich schmecken!

Neuigkeiten

Neuigkeiten

Hier gelangen zu den aktuellsten Neuigkeiten der Freilichtbühne Hallenberg.

klicken Sie hier!

Onlinebuchung

Onlinebuchung

Nur noch wenige Klicks von Ihren Eintrittskarten entfernt! Reservieren Sie sich Ihre persönlichen Sitzplätze für unsere Vorstellungen. Nur noch ein paar Schritte bis zu Ihren Eintrittskarten, ganz einfach und schnell, jetzt direkt online!

klicken Sie hier!

Parken

Parken

Unser Service beginnt bereits beim Befahren der Freilichtbühnen eigenen, kostenlosen Parkplätze, welche sich direkt an der Bühne befinden. Das Parkplatzteam weist Sie individuell ein und steht Ihnen für erste Fragen gerne zur Verfügung. Sie werden sich sicher schnell zurechtfinden, da das komplette Bühnengelände ausgeschildert ist. Auch abschließbare Stellplätze für Fahrräder stehen seit dieser Saison zur Verfügung. Für behinderte Menschen wurde die rollstuhlgerechte Auffahrt erweitert, sodass der Weg einfacher zu befahren ist, auch dieser ist ausgeschildert. Der weitere Weg führt Sie zur Kasse, wo Sie bereits reservierte Karten abholen oder Karten an der Tageskasse erhalten können. Sobald Sie unseren fast komplett überdachten Zuschauerraum betreten, kümmert sich unser Servicepersonal um Sie. Dieses zeigt Ihnen Ihren Platz, vergibt Sitzkissen nach Wunsch und steht Ihnen ebenfalls jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Der persönliche Kontakt zu unseren Besuchern ist uns sehr wichtig und wird daher stets gepflegt.

Preise & Sitzplätze

Preise & Sitzplätze

Informationen zu den Eintrittspreisen und Sitzplätzen, sowie zu Rabatten oder Gruppenpreisen erhalten Sie gleich hier...

klicken Sie hier!

Prospekt downloaden

Prospekt downloaden

Sie haben unseren Flyer zur Saison 2024 nicht vorliegen? Dann laden Sie sich diesen hier ganz einfach und schnell herunter. Das Prospekt zur Saison 2025 wird ab ca. Januar 2025 zum Download bereitstehen.

klicken Sie hier!

Sitzschalen für Kinder

Sitzschalen für Kinder

Kinder können auf unserer Bestuhlung Sitzschalen mitbringen und verwenden.

Social Media

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook und/oder Instagram und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!

Termine

Termine

Alle Spieltermine auf einen Blick - direkt hier!

klicken Sie hier!

Verkehrsinformationen

Verkehrsinformationen

Bitte beachten Sie die aktuellen Verkehrsinformationen bei Ihrer Anreise. Mehr dazu unter dem Punkt ANREISE, dort sind die aktuellen Straßensperrungen um Hallenberg angegeben. Planen Sie diese zeitlich bitte mit ein.

klicken Sie hier!

Wetterlage

Wetterlage

Das Wetter ist nicht so, wie wir es uns in den Sommermonaten wünschen? Es ist kalt oder regnet? Unsere Besucher sitzen zum Großteil im Trockenen und "Wir spielen bei jedem Wetter". Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Zahlung

Zahlung

Unsere Gäste können an der Tageskasse zwischen der Zahlung in bar oder per Kartenzahlung wählen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.