
Das war Sie - unsere Sommersaison 2019
Peter Pan & Kohlhiesels Töchter verabschieden sich!
Viel zu schnell vorbei ging sie, unsere diesjährige Spielsaison.
In diesem Jahr hatten wir zwei tolle Inszenierungen, welche mit vielen Ideen, Herz und ganz viel Spaß inszeniert und interpretiert wurden. Rund 28.000 Zuschauer konnten wir in diesem Jahr bei uns begrüßen, wir danken hiermit nochmals jedem einzelnem für den Besuch bei uns in Hallenberg!
Bereits am Samstag, den 31. August fand die sechzehnte und somit letzte Vorstellung unseres tollen Familienstücks PETER PAN statt. Noch nie haben wir auf unseren Social Media Kanälen so viele positive Resonanzen zu einem Kinderstück erhalten. Es war ein wundervolles Stück, welches von unserer Regisseurin nicht nur geschrieben, sondern auch mit ganz viele Liebe und Herz inszeniert wurde. Die tollen Ohrwürmer wurden ebenfalls neu geschrieben, durch unseren musikalischen Leiter Stefan Wurz (die tollen Lieder sind übrigens auf CD erhältlich, siehe dazu den Neuigkeiten-Beitrag weiter unten).
Am vergangenem Samstag, den 7. September stand dann auch der Abschied von KOHLHIESELS TÖCHTER auf dem Programm. Mit der letzte Vorstellung unseres diesjährigen Erwachsenenmusicals ging auch der diesjährige Abschluss der Sommersaison einher. Regisseur Florian Hinxlage hat es verstanden, die Uraufführung von "Kohlhiesels Töchter - Das Musical" ins rechts Licht zu setzen. Nach der Vorstellung kamen nochmals alle Mitwirkenden der Saison 2019 auf der Bühne zusammen, um gemeinsam mit dem Choral Lobe den Herren die Sommersaison zu beenden und für diese zu danken.
Und jetzt?
Nun geht es, so mag man denken, in eine wohlverdiente Pause. Diese fällt in diesem Jahr allerdings für viele eher klein aus. Am letzten Septemberwochenende findet in Hallenberg noch das Jugendcamp des Verbands Deutscher Freilichtbühnen, Region Nord (kurz VDF) statt. Hierzu werden in Hallenberg rund 400 Jugendliche von anderen Mitgliedsbühnen des VDF erwartet. Dieses "Spektakel" wird von der Jugend organisiert und durch viele helfende Hände der Mitwirkenden unterstützt. Ab Oktober geht es dann nahtlos über mit den ersten Proben und Vorbereitungen für das Winterstück, welches ebenfalls von der Jugend organisiert wird und am 31. Januar 2020 in der Hallenberger Stadthalle Premiere feiert.
Nicht zu vergessen ist die nächste Saison, dann kommt in Hallenberg, wie alle zehn Jahre, die PASSION zur Aufführung. Hierzu laufen die ersten Vorbereitungen bereits seit vielen Wochen, auch die ersten Karten sind bereits seit Monaten reserviert. Die PASSION ist in Hallenberg immer ein besonderes Ereignis, deshalb hoffen wir, dass wir auch SIE im Sommer 2020 wieder bei uns begrüßen dürfen.