Ensemble & Besetzung

Die Passion

  

  • RolleBesetzung
    JESUS VON NAZARETH Philipp Mause
    JUDAS ISKARIOT, Apostel Stefan Pippel
    PETRUS, Apostel Markus Kappen
    JOHANNES, Apostel Thomas Knecht
    PHILIPPUS, Apostel Michael Becker
    ANDREAS, Apostel Frank Gehrisch
    THOMAS, Apostel Martin Paffe
    JAKOBUS DER ÄLTERE, Apostel Walter Pippel
    JAKOBUS DER JÜNGERE, Apostel Til Althaus
    JUDAS TADDÄUS, Apostel Burkhard Hesse
    MATTÄUS, Apostel Gerhard Knecht
    SIMON ZELOTES, Apostel Reinhard Biber
    BARTOLOMÄUS, Apostel Ulrich Weber
    FRAUEN BEI DEN JÜNGERN Vanessa Ante, Silvia Mertznich, Viola Pöllmann, Katharina Paffe, Kathrin Schmidt, Manuela Senger

  • RolleBesetzung
    KAIPHAS, Kopf des Hohen Rat Helmut Mause
    LAMECH, Mitglied des Hohen Rat Hartwig Siepe
    SALOMO, Mitglied des Hohen Rat Albert Winter
    JOSEF VON ARIMATHÄA, Mitglied des Hohen Rat, Fürsprecher Jesu Christi Heribert Knecht
    NIKODEMUS, Mitglied des Hohen Rat Marius Schmidt
    SERACH, Mitglied des Hohen Rat Josef Jokic
    NATAN, Mitglied des Hohen Rat Helmut Müller
    ANNAS, Mitglied des Hohen Rat Nicola Dielenhein
    MANASSE, Mitglied des Hohen Rat Georg Glade
    AMON, Mitglied des Hohen Rat Wolfgang Kaiser
    JORAM, Mitglied des Hohen Rat Richard Runge
    JOJACHIN, Mitglied des Hohen Rat Bernd Kappen
    AHAS, Tempeldiener Sonja Neumann
    DANIEL, Tempeldiener Christa Cappel
    WEITERE TEMPELWÄCHTER / INNEN Christa Cappel, Jana Jochimsthal, Sophie Kroll, Sonja Neumann, Hannah Paffe, Miriam Pöllmann

  • RolleBesetzung
    PONTIUS PILATUS, Römischer Präfekt, Statthalter und Prokurator Lothar Rudolph
    CLAUDIA, Frau des Pilatus Manuela Senger
    MARCELLUS, Römischer Hauptmann Dagmar Köster
    MARKUS, Ein Legionär Ulrich Cappel
    CORNELIUS, Ein Legionär Carsten Rachfahl
    TERTIUS, Ein Legionär Hubert Kunick
    weitere römische Legionäre Anja Althaus, Heribert Ante, Ulrich Cappel, Rüdiger Eppner, Pauline Gewehr, Kurt Grauel, Marie Grauel, Medin Jakupovic, Dagmar Köster, Hubert Kunick, Saskia Müller, Mia Mütze, Sophia Nebert, Florian Pöllmann, Carsten Rachfahl, Lothar Rudolph, Isabell Schaumburg, Werner Schwager, Louis Stöber, Stefan Stöber, Julia Vahle

  • RolleBesetzung
    MARIA, Mutter Jesu Uta Paffe
    MARIA MAGDALENA, Enge Vertraute von Jesus Katharina Paffe
    SCHÄCHER ZUR LINKEN Adrian Lange
    SCHÄCHER ZUR RECHTEN Louis Stöber
    TIMÄUS Kathrin Schmidt
    SARA, Frau von Timäus & Mutter des Bartimäus Luisa Völlmecke
    BARTIMÄUS, Timäus Sohn Medin Jakupovic
    JIFTACH, Ein Knabe und Freund von Bartimäus Silas Schmidt
    SALOME Tizia Cappel
    RUT Franziska Mause
    JUDIT, eine Ehebrecherin Yvonne Oertel
    REBEKKA, eine Zeugin Vanessa Ante
    VERONIKA, reicht Jesus das Schweißtuch Lena Tausch
    DINA, Magd des Kaiphas, Mädchen am Feuer Sophie Kroll
    LEA, Magd des Kaiphas, Mädchen am Feuer Jana Jochimstal
    JOSUA, Ein junger Mann Florian Pöllmann
    SILAS, Ein Geldwechsler Andrea Temme
    JOTAM, Ein Geldwechsler Marianne Ante
    NAFTALI, Ein Jude Ada Carella
    GAD, Ein Jude Milena Gewehr
    ZACHÄUS, Zöllner Mia Mütze
    JANNES, Ein Zeuge Silvia Mertznich
    DAN, Ein Zeuge Beatrix Brieden
    NEMBROT Ein Taubenhändler Bianca Ahsmann-Birkenhauer
    RABBANUS, Ein Taubenhändler Harald Ahsmann
    PHARÄUS, Ein Obsthändler Sara Schmitz
    LEVI, Ein Schriftgelehrter Kerstin Rachfahl
    KISCH, Ein Schriftgelehrter Beatrix Brieden
    LOT, Ein Schriftgelehrter Alexandra Jochimstal
    SIMON VON CYRENE, half Jesu das Kreuz zu tragen Heribert Pippel
    BARABBAS, Ein Mörder Leonhard Müller
    KINDER ISRAELS Charlotte Ante, Frederik Ante, Clara Dielenhein, Johannes Dielenhein, Miley Eikelmann, Julian Hesse, Niklas Hesse, Luca Jochimsthal, Lina Jochimsthal, Amy Kaiser, Ilka Kappen, Lena Kappen, Karla Leser, Jana Linde, Lorelay Lindner, Viktoria Lindner, Emma Maurer, Marie Mause, Antonios Mertznich, Joannis Mertznich, Luis Neumann, Ida Neumann, Phineas Oertel, Tim Pippel, Ramona Platte, Jannick Pöllmann, Silas Schmidt, Josephine Schmidt, Florentine Schmidt, Finn Stöber, Elise Temme, Gregor Temme, Clara Weber, Hugo Weber, Kurt Weber, Rudi Weber, Mira Winter, Thilo Winter
    JÜDISCHES VOLK Harald Ahsmann-Birkenhauer, Bianca Ahsmann, Anika Ante, Marianne Ante, Vanessa Ante, Franziska Braun, Beatrix Brieden, Tizia Cappel, Ada Carella, Andrea Dornseif, Ulrike Eppner, Volker Gehrisch, Milena Gewehr, Heike Glade, Ute Hesse, Beate Imhof, Alexandra Jochimsthal, Mara Kappen, Monika Knecht, Ursula Knecht, Helga Kunick, Adrian Lange, Yvonne Lindner, Margret Ludwig, Franziska Mause, Marina Mause, Agathe Mause, Conny Mause, Silvia Mertznich, Annegret Müller, Leonhard Müller, Tobias Neumann, Yvonne Oertel, Alois Paffe, Marianne Paffe, Christine Pippel, Ramona Pippel, Stefanie Platte, Viola Pöllmann, Kerstin Rachfahl, Patricia Rübsam, Kathrin Schmidt, Sara Schmitz, Beate Schöttler, Manuela Senger, Susanne Siepe, Lena Tausch, Andrea Temme, Luisa Völlmecke, Lydia Webelhaus, Antonia Weber, Mechthild Winter
    HÄNDLER / INNEN Harald Ahsmann-Birkenhauer, Bianca Ahsmann, Marianne Ante, Ulrike Eppner, Franziska Mause, Annegret Müller, Mia Mütze, Alois Paffe, Sara Schmitz, Stefan Stöber, Lena Tausch, Andrea Temme, Luisa Völlmecke, Florian Pöllmann

  • RolleBesetzung
    Regie & Künstlerische Leitung: Uwe Bautz
    Spielleiter der Freilichtbühne: Volker Gehrisch, Philipp Mause, Kathrin Schmidt
    Musik & Musikalische Leitung: Stefan Wurz
    Chorleitung: Mareike Schäfer
    Römer Choreographie/-Kämpfe: Werner Schwager

 

 

Kinder- & Familienstück

Kinder- & Familienstück

In Sommer 2025 begeben wir uns im Familienstück auf die Reise ins magische Land Oz und begleiten die junge Dorothy und ihr drei Gefährten, die Vogelscheuche, den eingerosteten Blechmann und den ängstlichen Löwen auf ihrem Weg zum mächtigen Zauberer von Oz.

Erwachsenenstück

Erwachsenenstück

Im Erwachsenenstück gibt es im Sommer 2025 einen echten Klassiker zu sehen. Aus der Feder von William Shakespeare gibt es eine der wohl bekanntesten und tragischsten Liebesgeschichte aller Zeiten zu sehen. Wir begeben uns nach Verona und erzählen die Geschichte von Romeo & Julia..

Gastspiel auf der Freilichtbühne Hallenberg

Gastspiel auf der Freilichtbühne Hallenberg

BEST OF POETRY SLAM

Das spektakuläre Erfolgsformat auf einer der schönsten Freilichtbühnen Deutschlands. Ausverkaufte Theatersäle, Internet-Hits, nun folgt der nächste Schritt: die besten und beliebtesten Wortkünstler duellieren sich im ultimativen Kampf der Worte auf der Freilichtbühne Hallenberg – und damit gleichbedeutend auch der allererste Poetry Slam auf einer Freilichtbühne in gesamt Südwestfalen.

Ein Line-Up der absoluten Extraklasse mit Landesmeistern, Förderpreisträgerinnen und Szene-Stars wird diesen besonderen Anlass würdig zelebrieren. Sie möchten dabei sein? Dann besuchen Sie uns am Samstag, 23. August 2025 um 20.00 Uhr.

Weitere Informationen

  • Gästebuch

    Hinterlassen Sie uns einen Gästebucheintrag. Wir freuen uns über Ihr Feedback! (Sie werden direkt zum Gästebuch weitergeleitet!)

    Weiterleitung

  • Facebook

    Folgen Sie uns auf Social-Media. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserer Facebook-Seite. (Achtung: Sie werden weitergeleitet!)

    Weiterleitung

  • Instagram

    Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Dann folgen Sie uns auf Instagram. (Achtung: Sie werden weitergeleitet!)

    Weiterleitung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.